Neuntöter

Zeit April bis August, selten September
Vorkommen Extensive Weiden mit Dornstrauch- reichen Hecken, verbuschende Trockenrasen. In der Nähe von offenen Störstellen im Grünland oder Schotterwegen (bevorzugte Nahrungshabitate). In der Medebacher Bucht häufiger und prägender Charaktervogel.
Wissenswertes Weist einen für Singvögel ungewöhnlichen Nahrungserwerb auf: Jagt sowohl im Flug als auch auf dem Boden seine Beute (Heuschrecken, Sandlaufkäfer, Hummeln, junge Mäuse, selten Jungvögel). V. a. größere Beutetiere werden auf Dornen, Stacheln oder in Stachelzäunen zum Zwecke der Zerkleinerung aufgespießt.



Arten der Vogelschutzrichtlinie im Lebensraumtyp:

Neuntöter
Braunkehlchen
Raubwürger
Bekassine
Wiesenpieper
  Life-Projekt Medebacher Bucht l zurück